Diese Datenschutzhinweise informieren über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie den WhatsApp-Newsletter bestellen.

1. Allgemeine Informationen

Du kannst unsere regelmäßigen News über unseren WhatsApp-Kanal abonnieren und erhalten. Deine Mobilfunknummer und dein WhatsApp-Namen werden für den Versand des Prospekts verarbeitet. Wir erstellen und werten Gesamtstatistiken zur Anmelderate und Nachrichten aus. Diese Daten werden so lange gespeichert, wie Sie für diesen Service angemeldet sind.

Sollten Sie Fragen haben, können Sie diese auch darüber stellen und wir werden innerhalb der Öffnungszeiten von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr darauf antworten. 

2. Art und Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage

Wir verarbeiten deine Telefonnummer, deinen WhatsApp Profilnamen und/oder deinen Namen zu folgenden Zwecken: Zusendung des aktuellen WhatsApp Newsletters (zB per Link). Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Ihre Einwilligung). Mit Beginn eines WhatsApp-Chats mit unserem Unternehmensaccount, willigst du in eine regelmäßige Zusendung des WhatsApp Newsletters ein. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Ihre Einwilligung). 

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der von Ihnen erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO), die jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Der Widerruf lässt die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf unberührt. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du uns eine Nachricht mit dem Wort  ▶️ „STOP“ sendest.

3. Datenempfänger und Drittlandübermittlung

Du kannst diesen Service nur nutzen, wenn du über ein WhatsApp-Konto verfügst. Bei der Verwendung von WhatsApp ist „WhatsApp Ireland Limited“ für die Datenverarbeitung datenschutzrechtlich verantwortlich. Wir weisen dich darauf hin, dass wir keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung der Daten von WhatsApp und sämtliche Weiterleitungen der Daten durch WhatsApp haben. Für die Kommunikation mit unseren Kunden und sonstigen Dritten nutzen wir unter anderem den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp. Anbieter ist die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die Kommunikation erfolgt über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (Peer-to-Peer), die verhindert, dass WhatsApp oder sonstige Dritte Zugriff auf die Kommunikationsinhalte erlangen können. WhatsApp erhält jedoch Zugriff auf Metadaten, die im Zuge des Kommunikationsvorgangs entstehen (z. B. Absender, Empfänger und Zeitpunkt). Wir weisen ferner darauf hin, dass WhatsApp nach eigener Aussage, personenbezogene Daten seiner Nutzer mit seiner in den USA ansässigen Konzernmutter Meta teilt. 9 / 12 Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von WhatsApp unter: https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy . Der Einsatz von WhatsApp erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer möglichst schnellen und effektiven Kommunikation mit Kunden, Interessen und sonstigen Geschäfts- und Vertragspartnern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Datenverarbeitung ausschließlich auf Grundlage der Einwilligung; Diese ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die zwischen und auf WhatsApp ausgetauschten Kommunikationsinhalte verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Wir nutzen WhatsApp in der Variante „WhatsApp Business“. Die Datenübertragung in den USA wird auf den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.whatsapp.com/legal/business-data-transfer-addendum . Wir haben unsere WhatsApp-Accounts so eingestellt, dass es keinen automatischen Datenabgleich mit dem Adressbuch auf den im Einsatz befindlichen Smartphones macht. Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen.  

4. Verantwortlicher/Datenschutzbeauftragter

Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Daniela Böttcher, Nüxei 4, 37441 Bad Sachsa/Nüxei Deutschland, 0152 / 36 174 174, Service@Hotti24.de

Sollten Sie Fragen haben, können Sie diese auch darüber stellen und wir werden innerhalb der Öffnungszeiten von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr darauf antworten. 

5.  Datenlöschung

Ihre unter 3. genannten Daten werden bis zum Widerruf zum Versand des Prospektes genutzt. Nach Widerruf der Einwilligung werden Ihre Daten nicht mehr für die Zusendung von Newslettern über WhatsApp genutzt. Die unter 3. genannten Daten werden bei Inaktivität (keine Chatteilnahme) spätestens nach 6 Monaten gelöscht, sofern wir nicht aufgrund gesetzlicher Gründe zur Speicherung für bestimmte Zwecke, einschließlich der Verteidigung gegen Rechtsansprüche, zulässig sind.

 


Bei Fragen kontaktiere uns gerne   | Letzte Aktualisierung: 03.01.2025